Autor:

5 Tipps: So tuscht Du Deine Wimpern gesund

5 Tipps: So tuscht Du Deine Wimpern gesund

Vermeide wasserfeste Mascara Nicht umsonst ist wasserfeste Mascara sehr resistent. Denn eigentlich ist sie nur für Hochzeiten oder den Strandurlaub reserviert. Besonders das Abschminken der Mascara führt zu einem erhöhten Ausfall der Wimpern. Durch das intensive Abreiben der Mascara entstehen zudem Rötungen um die Augen. […]

Hosen-Trends 2018

Hosen-Trends 2018

Sportlich, sportlich: Track Pants sind Trend Du ziehst, wenn du nach Hause kommst, immer direkt die Jogginghose an? Dann dürftest du DIESEN Hosen-Trend lieben! Zu den absoluten Must-haves zählen 2018 nämlich die ultra bequemen Track Pants. Das sind die Jogginghosen mit den typischen Streifen an […]

6 Foundation-Tricks

6 Foundation-Tricks

1. Die richtige Reihenfolge

Beim Basis-Make-up (Foundation, Primer und Concealer) ist es wichtig, dass die richtige Reihenfolge eingehalten wird, um das Make-up frisch aussehen zu lassen und lange haltbar zu machen. Trag zuerst einen Primer auf, anschließend die Foundation und erst zum Schluss den Concealer.

2. Farben korrigieren

Wenn du zu dunklen Augenringen oder Rötungen im Gesicht tendierst, solltest du vor dem Auftragen der Foundation einen farbkorrigierenden Concealer verwenden. Die jeweiligen Komplementärfarben gleichen Hautunebenheiten aus. Ein grüner Concealer hilft gegen Rötungen, ein Pfirsichfarbener gegen dunkle Augenringe und blaue Äderchen und gelber Concealer gegen fahle Haut.

3. Die richtige Nuance finden

Den größten Fehler, den man laut Experten beim Kauf einer Foundation machen kann, ist die Farbe auf dem Handrücken auszuprobieren. Trag die Foundation stattdessen lieber auf dem Hals auf, denn dort ähnelt die Haut dem Gesicht am ehesten. Teste mehrere Nuancen nebeneinander, um zu sehen, welche deinem Teint am nahesten kommt.

4. Über das Gesicht hinaus verteilen

Auch wenn  die richtige Foundation-Farbe für den Teint gefunden hat, wird es immer eine Stelle geben, an der man den Übergang sieht. Es sei denn, man verblendet alles gründlich und trägt die Foundation nicht nur bis zum Kiefer auf. Verteil die Farbe zusätzlich an Hals und Ohren, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erhalten. Dafür eignet sich am besten ein Make-up-Schwamm mit dem  sich die Foundation durch leichtes Tupfen präzise verteilen lässt.

5. Tageslicht nutzen

Damit es später keine Flecken im Gesicht gibt, sollte man sich den Make-up-Spiegel vor das Fenster stellen und dort die Foundation auftragen. Bei Tageslicht kommt das Ergebnis besser zur Geltung und kleine Fehler fallen besser auf, wenn sich keine Schatten im Gesicht bilden. Dabei sollte ,am frontal zum Fenster sitzen, damit das Licht von vorne auf Ihr Gesicht fällt.

6. Die richtige Konsistenz

Wenn du zu trockener Haut neigst, solltest du auf eine ölbasierte Foundation zurückgreifen. Bei öliger und unreiner Haut wiederum auf eine Foundation, die keine Öle enthält. Diese können nämlich die Poren verstopfen und Hautunreinheiten schlimmer machen. Ob eine Foundation wasser- oder ölbasiert ist, erkennt man auf der Rückseite der Verpackung.

Ganz natürlich schminken: Vier Geheimnisse des Nude-Looks

Ganz natürlich schminken: Vier Geheimnisse des Nude-Looks

1. Glow geht auch auf den Lippen Was hier für das verführerische Schimmern sorgt? Die Kombination aus einer Extra-Portion Pflege und dezenter Farbe. Nette Pflege-Nebenwirkung: superweiche Lippen. Besonders schön sieht der sanfte Glow zu einem leicht gebräunten Teint aus. Kleiner Extratipp: Primer unter dem Lippenstift […]

Safari Chic wird der Modetrend des Sommers

Safari Chic wird der Modetrend des Sommers

Safari Chic für Jedermann Sand, Khaki, Beige, Crème und Braun: Liebhaber von zarten Naturtönen werden beim Safari Chic mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen. Und eine weitere gute Nachricht: Sowohl Puristen als auch Romantiker können den Trend (Loewe macht es vor) ganz einfach in ihren […]

Diese elf Modetricks lassen Dich dünner aussehen

Diese elf Modetricks lassen Dich dünner aussehen

1. Black is beautiful

Schwarz ist und bleibt einfach der beste Freund, wenn du ein paar Kilo zu viel auf den Rippen hast! Schwarze Kleidung mogelt immer ein Paar Pfunde weg und ist somit der Schlank-Styling-Tipp Nummer eins! Perfekt sind trendige schmale Schnitte und modische Accessoires wie z. B. hohe Stiefel.

Aber: Pass auf, dass du in komplett schwarzer Kleidung nicht zu traurig aussiehst. Ideal dazu: bunte Accessoires wie Tücher oder auffälliger Schmuck.

2. Wasserfall-Optik schmeichelt

Unter einem Shirt mit üppigem Wasserfall-Volant verschwinden kleine Problemzonen ganz schnell. Durch den nach unten fallenden Faltenwurf werden mollige Stellen wunderbar kaschiert. Zudem streckt die Optik.

3. Muster richtig mixen

Blümchen, Karos oder Grafik-Muster solltest du nur dort tragen, wo du am schlankesten bist. Bist du  oben schmal und um die Hüften etwas breiter, gehört das Muster nach oben. Hast Du einen großen Busen und dünne Hüften, kannst du ruhig einen Musterrock tragen. Am vorteilhaftesten ist es, wenn du dazu Schwarz oder dunkle Farben kombinierst.

4. Der ideale Schnitt

Schmale und lang gezogene Formen bei Jacken, Shirts, Pullovern und Röcken verlängern optisch den Körper und lassen dadurch die Figur sehr viel schlanker wirken.

5. Die richtige Tasche!

Mini-Täschen passen nicht zu einem massigen Körper, lassen die Figur riesig aussehen. Zu große Taschen wirken dagegen viel zu wuchtig. Deshalb wähl am besten eine mittlere Größe, damit liegst du bestimmt richtig.

6. Einsätze für die Traumfigur

Schwarze Stoff-Einsätze an den Seiten zaubern dich sofort rank und schlank, weil dunkle Flächen optisch immer zurücktreten. Man schaut erstmal also nur auf den schmalen hellen Part.

7. Optimale Schnitte

Auch wenn du ein paar Rundungen zu viel hast, musst du die nicht unter weiten Sachen verstecken. Das wirkt meist kastig und noch üppiger. Trage schon figurbetonte Sachen, aber nicht zu eng.

8. Vorsicht bei Strick!

Die dicke Strickjacke in heller Tweed-Optik ist zwar schön warm. Sie trägt aber leider super auf und macht die Figur extra mollig! Besser: eine dunkle Rippenstrickjacke mit Revers und Längsrippen – die macht eine viel schmalere Figur.

9. Blazer in Topform

Blazer sind ja wirklich in jedem Schnitt echte Figurfreunde. Aber extrem schmal machen sie, wenn sie folgende Schlank-Details haben:

  • Einreiher wirken schlanker als Doppelreiher.
  • Je länger der Blazer, desto mehr kannst du darunter verstecken.
  • Längsstreifen sind sowieso günstig.
  • Lange schmale Revers strecken Oberkörper und Hals.

10. Keine Angst vor Stepp

Wattierte Sachen sind zeitlos schön aber sie tragen leider sehr auf. Günstig ist Stepp nur so: Unter einer knalligen Steppweste Schwarz tragen und die Taille mit einem Gürtel betonen. Steppjacken möglichst lang aussuchen. Längssteppungen sind besser als Quersteppungen. Die sehen nur gut aus, wenn die Jacke tailliert ist und die Steppung in der Taille enger wird. Lieber nur leicht wattierte Sachen kaufen und bitte keine wattierten Röcke, das sind die absoluten Dickmacher!

11. Schön beim Sport

Finger weg von Neonfarben! Dunkle Sport-Anzüge sind besser. Als Hingucker und Farbtupfer sind leuchtende Längsstreifen prima, die machen zudem noch schlank. Ganz wichtig: Die Sachen dürfen nicht zu eng sitzen oder sogar kneifen, das macht dicker und nimmt die Lust am Bewegen.

Diese Kleidungsstücke solltest du nie zu einer Skinny Jeans tragen!

Diese Kleidungsstücke solltest du nie zu einer Skinny Jeans tragen!

1. Schluppenbluse Diese Kombination ist vor allem mit einer schwarzen Skinny Jeans schwierig. Der Mix aus einer eleganten Schluppenbluse aus Seide und einer coolen Skinny Jeans hat einen starken Kontrast. Effekt: Der Look wird zum Spießer-Outfit! Besser: Seidenbluse mit Knopfleiste bis zur Brustmitte offen tragen! […]

Tipps für schöne Haare: 5 Dinge, die du vor dem Schlafen tun musst

Tipps für schöne Haare: 5 Dinge, die du vor dem Schlafen tun musst

1. Gegen Frizz Frizz gehört wohl zu den nervigsten Angelegenheiten am Morgen. Massiere am Abend einen reichhaltigen Leave-In Conditioner in deine feuchten Haare ein und lasse diesen über Nacht einwirken. Kämm deine Haare mit einem grobzinkigen Kamm ordentlich durch, so dass alle Haare vom Conditioner […]

So wirst du schneller braun – ohne deiner Haut zu schaden

So wirst du schneller braun – ohne deiner Haut zu schaden

1. Gute Vorbereitung ist alles

Wenn die Haut von überschüssigen Schuppen befreit und damit glatter ist, bräunt auch der Teint gleichmäßiger. Deshalb hilft es, ein paar Tage vor dem Sonnenbad die Haut mit einem sanften Peeling vorzubereiten.

Danach sollte man die Haut unbedingt mit Nährstoffen versorgen und eine reichhaltige Bodylotion verwenden.

Besonders gut sind Pflegeprodukte geeignet, die Sodium PCA enthalten. Dieser Stoff ist ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Haut und versorgt sie mit ausreichend Feuchtigkeit.

2. Weniger ist mehr

Gerade sehr helle Hauttypen sollten nur maximal 15 Minuten in der Sonne bleiben. Hier lautet die Devise: Lieber öfter sonnenbaden in kurzen Intervallen als einmal lang „braten“. So hält die Bräune auch länger.

3. Nachhilfe für deine Haut

Inzwischen gibt es in der Apotheke oder online auch viele Tabletten zu kaufen, mit denen man der Bräune auf die Sprünge helfen kann (zum Beispiel von Lierac, Abtei oder Tetesept). Allerdings sollte man damit nicht übertreiben – sonst siehst du aus wie eine Karotte!

Eine gute Alternative zu den Tabletten: ein Glas Möhren- oder Tomatensaft trinken, bevor du in die Sonne gehst. Aber Vorsicht: Das ersetzt nicht die Sonnencreme!

4. Bräune vortäuschen

Wer keine Lust hat, in der Sonne zu braten bis man sich in Shorts zeigen kann, kann natürlich auch mit Selbstbräuner nachhelfen und weiße Beine wegschummeln. 

 

 

Sexy Legs: Mit diesen 3 Fashion-Tricks schummelst du dir lange Beine

Sexy Legs: Mit diesen 3 Fashion-Tricks schummelst du dir lange Beine

Die 3 besten Tipps für lange Beine 1. Schmale, hohe Taille Deine Beine wirken länger, wenn du deine Körpermitte betonst. Hosen und Röcke mit einer hohen Taille strecken deine Beine also optisch. 2. Bodenlange Marlenehosen Auch diese weit geschnittenen Hosen verlängern deine Beine. Aber nur, wenn sie […]